Kaffee ist ein Lieblingsgetränk vieler Geschäftsleute und Büroschönheiten. Ob zu Hause, bei der Arbeit oder bei einem Date, Kaffee ist zweifellos ein gutes Getränk. Guter Kaffee braucht eine gute Tasse. Welche Maße hat die Kaffeetasse? Es gibt drei Größen von Kaffeetassen, die die Intensität einer Tasse Kaffee grob einschätzen können. Je kleiner das Volumen, desto stärker der Kaffee darin.
1. Die kleine Kaffeetasse (60 ml-80 ml) eignet sich zum Probieren von reinem, hochwertigem Kaffee oder starkem Einzelkaffee. Obwohl er in einem Bissen getrunken werden kann, zeigt der anhaltende weiche Nachgeschmack den exquisiten Stil des Kaffees.
2. Mittelgroße Kaffeetasse (120 ml-140 ml) ist eine übliche Kaffeetasse. Wählen Sie im Allgemeinen beim Kaffeetrinken eine solche Tasse, die genügend Platz zum Mischen und Hinzufügen von Milch oder Zucker bietet.
3. Große Kaffeetassen (mehr als 300 ml) sind im Allgemeinen Tassen oder spezielle Milchkaffeetassen für französische Orei. Nur Mehrzweckbecher wie American Mokka und Latte können seinen süßen und vielfältigen Geschmack enthalten. Romantische Franzosen verwenden oft eine große Schüssel Milchkaffee, um die Freude zu vermitteln, die den ganzen Morgen anhält.