Keramikbecher sind ein gängiger Getränkebehälter und werden auch häufig im täglichen Bedarf verwendet. Aufgrund seines Aussehens und seiner umweltfreundlichen Eigenschaften erfreut es sich großer Beliebtheit. Die Leute beginnen sich Gedanken über die Frage zu machen: Warum können Keramiktassen hohen Temperaturen standhalten? Es verwendet Porzellanerde als Hauptrohstoff und durchläuft Prozesse wie Formen, Trocknen und Hochtemperaturbrennen, um seine einzigartige Hochtemperaturstabilität zu erreichen.
1. Hoher Schmelzpunkt: Das in Keramikbechern verwendete Keramikmaterial hat normalerweise einen hohen Schmelzpunkt, sodass es auch bei hohen Temperaturen stabil bleibt. Dies bedeutet, dass sich Keramikbecher beim Erhitzen nicht so leicht verformen oder reißen.
2. Gute Wärmeleitfähigkeit: Keramikbecher haben eine gute Wärmeleitfähigkeit, die die Wärme schnell an die Oberfläche des Bechers übertragen kann, sodass Benutzer die Temperatur des heißen Getränks spüren können, ohne dass der Becherkörper überhitzt.
3. Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient: Der Wärmeausdehnungskoeffizient von Keramikbechern ist relativ niedrig, was bedeutet, dass die Größenänderung von Keramikbechern beim Erhitzen relativ gering ist und sie weniger anfällig für Risse oder Platzen sind.
4. Hohe Temperaturbeständigkeit: Keramische Materialien weisen normalerweise eine gute Hochtemperaturbeständigkeit auf und können bei hohen Temperaturen stabile Eigenschaften beibehalten, ohne schädliche Substanzen freizusetzen.
5. Vorsichtsmaßnahmen: Obwohl Keramikbecher bestimmte hohe Temperaturen aushalten können, müssen dennoch einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um Bruch oder Verformung zu vermeiden. Erstens: Vermeiden Sie es, Keramikbecher direkt an Orte mit hoher Temperatur wie Öfen und Mikrowellen zu stellen. Bei der Reinigung des Bechers sollte auf die Temperaturveränderungen des Bechers geachtet werden. Es ist nicht ratsam, die heiße Tasse in kaltes Wasser zu stellen, da die Tassentemperatur sonst zum Zerbrechen führen kann.